Entzündungshemmende Lebensmittel

Inhalt Einleitung Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen, Infektionen oder Reizstoffe. Aber chronische Entzündungen können zu vielen gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündlichen Darmerkrankungen. Eine Möglichkeit, chronische Entzündungen zu bekämpfen, besteht darin, entzündungshemmende Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. Diese Lebensmittel können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit dazu […]

Gesund durch die Erkältungszeit

Inhalt Einleitung Ja, sie ist wieder da und wir sind mittendrin: Die Erkältungszeit. Nicht immer werden wir es schaffen, den Erkältungssymptomen vollständig zu entgehen. Doch wir können es versuchen und wenn es uns doch erwischt hat, einiges tun, um besser und schneller durch diese Zeit zu gehen. Und dabei rede ich nicht von Medikamenten. In […]

COLITIS ULCEROSA ODER MORBUS CROHN?

Inhalt Einleitung Letzte Woche habe ich über chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) geschrieben. Doch wie genau unterscheiden sich die bekanntesten Formen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn? Gibt es Unterschiede im Umgang mit diesen Erkrankungen? Um diese Fragen soll es in dem heutigen Beitrag gehen.  Unterschiede der CED-Formen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide chronische entzündliche […]

Chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED)

Inhalt Einleitung Verdauungsprobleme können jeden betreffen und sind oft unangenehm und lästig. Manchmal stehen chronisch entzündliche Darmerkrankungen hinter den Problemen. Die Symptome können von milden Bauchschmerzen bis hin zu schweren Durchfällen reichen.  In diesem Artikel werde ich die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von chronischen Darmerkrankungen genauer betrachten. Definition Unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) versteht man Krankheitsbilder, die […]

Bewegung für die Verdauung

Daniela Hartwig

Inhalt Einleitung Verdauungsprobleme können jeden betreffen und sind oft unangenehm und lästig. Eine einfache und effektive Lösung, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern, ist Bewegung. In diesem Artikel werde ich mich mit den Fragen beschäftigen: Warum ist Bewegung so wichtig für die Verdauung und wie kann man diese in einen hektischen Alltag integrieren? Warum Bewegung […]

Achtsames Essen / Mindful eating

Inhalt Einleitung Achtsames Essen, auch bekannt als Mindful Eating, bedeutet, sich bewusst mit dem Essen auseinanderzusetzen. Durch bewusstes Essen kannst du nicht nur deine Essgewohnheiten verbessern, sondern auch deine Gesundheit fördern und Gewicht verlieren. In diesem Artikel werde ich mich mit den Grundlagen von Achtsamen Essen beschäftigen und Tipps und Tricks vermitteln, wie du damit […]

ACHTSAMKEIT

Inhalt Grundlagen Achtsamkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, die gegenwärtige Erfahrung bewusst und ohne Urteil wahrzunehmen. Es ist eine Haltung, die wir in den Alltag integrieren können. Sie kann uns dabei helfen, uns selbst und unsere Erfahrungen auf eine neue Art und Weise wahrzunehmen und uns bewusster und präsenter im Leben zu fühlen. Das Konzept der […]

BIOLOGISCHE WERTIGKEIT

Inhalt Grundlagen Proteine zählen zu den Makronährstoffen und liefern unserem Körper Energie: 4,1kcal/g. Bei der Verdauung werden die Proteine des aufgenommenen Lebensmittels im Darm gespalten, als Aminosäuren aufgenommen und anschließend wieder über biochemische Vorgänge zu körpereigenen Proteinen zusammengesetzt.  Aminosäuren/Proteine übernehmen vielfältige Funktionen im Körper. Sie sind das Baumaterial von Muskeln, Antikörpern, Hormonen und Enzymen und […]

BALLASTSTOFFE – Alles andere als Ballast

Inhalt Grundlagen Ballaststoffe sind unverdauliche Kohlenhydrate, die in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen. Ballaststoffe werden nicht von den Enzymen des menschlichen Körpers verdaut und gelangen daher unverändert in den Dickdarm. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung der Verdauung und der Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora. Sie können auch dazu beitragen, […]

DARMGESUNDHEIT

„Gesundheit beginnt im Darm“ (Dr. med. Gustav Heinemann zugeschrieben) Der Darm ist ein wichtiger Teil unseres Körpers, der für viele wichtige Funktionen verantwortlich ist, wie die Verdauung von Nahrungsmitteln, die Absorption von Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallprodukten. Eine gesunde Darmfunktion ist daher von großer Bedeutung für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es gibt […]