Verdauungsprobleme können jeden betreffen und sind oft unangenehm und lästig. Manchmal stehen chronisch entzündliche Darmerkrankungen hinter den Problemen.
Die Symptome können von milden Bauchschmerzen bis hin zu schweren Durchfällen reichen.
In diesem Artikel werde ich die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von chronischen Darmerkrankungen genauer betrachten.
Unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) versteht man Krankheitsbilder, die mit chronischen Entzündungen des Verdauungstraktes einhergehen. Am Bekanntesten sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
Laut Schätzungen des Kompetenznetz Darmerkrankungen leiden in Deutschland etwa 320.000 bis 500.000 Menschen an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Allerdings ist die tatsächliche Zahl der Betroffenen wahrscheinlich höher, da nicht alle Fälle erfasst oder diagnostiziert werden.
Die Diagnosestellung erfolgt meist zwischen dem 16. und 35. Lebensjahr – mitunter können bis zur Diagnosestellung Jahre vergehen. Und nicht immer ist eine Unterscheidung zwischen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn ohne weiteres möglich.
Die genauen Ursachen von chronischen Darmerkrankungen sind nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen.
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Häufig verschrieben werden entzündungshemmende Medikamente und Immunsuppressiva. Eine Änderung der Ernährung und weiterer Lebensstilfaktoren kann ebenso helfen, die Symptome zu lindern. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.
Chronische Darmerkrankungen können eine Belastung für die Betroffenen sein. Aber es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern.
Es ist wichtig einen Arzt aufzusuchen, wenn Symptome auftreten, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Gerne unterstütze ich mit Coaching und Elementen aus Bewegung, Ernährung und Entspannung, um ganz ohne Medikamente eine Linderung der Beschwerden herbeizuführen.