Nicht nur bei schwerfälliger Verdauung sollte auf einen bewegten Alltag geachtet werden.
Insbesondere die klassische Fortbewegungsart Gehen / Laufen ist hervorzuheben, die bei der Darmbewegung (= Peristaltik) unterstützend wirkt und damit den Transport und die Aufnahme der Lebensmittel durch den Körper reguliert.
Bei Blähbauch und Blähungen (= Flatulenz) liefern beispielsweise massierende Übungen des Bauchraums einen Mehrwert, die beim Abgang der Luft unterstützen.
Hier kann ich bei der Auswahl einer Bewegungsform unterstützen, die dir Spaß macht und damit einen festen Platz in deinem Alltag finden kann (Routine-Entwicklung). Ich vermittle bei Bedarf die korrekte Technik von XCO-Walking/Running, Nordic-Walking, Jogging, Yoga-Basics, Pilates, … mit Blick auf dein aktuelles Leistungslevel.
Die Ernährung ist beim Thema Darmgesundheit von großer Bedeutung. Dabei sind sowohl spezifische Lebensmittel interessant als auch das “Wie” der Nahrungsaufnahme.
Über die Flüssigkeitszufuhr kann die Verdauung reguliert werden. Eine Anpassung der Trinkmenge kann beispielsweise Auswirkungen auf die Form der Ausscheidungen nehmen. Auch die Art der Getränke (z.B. kohlensäurehaltig / still, zuckerhaltig / zuckerfrei) wirkt sich auf die Aufnahme und Verarbeitung im Körper aus, ebenso wie die Temperatur der aufgenommenen Getränke und Lebensmittel.
Vermehrte Verwendung könnten unter dieser Zielsetzung die Gewürze Kurkuma und Ingwer finden, ebenso wie Zitrone und Beeren.
Mittels eines Ernährungstagebuchs werden Herausforderungen für die Verdauung ausfindig gemacht und Schritt für Schritt bearbeitet. So entsteht im Zuge des Programms ein individueller Ernährungsplan, der sowohl eigene Vorlieben / Abneigungen als auch Verträglichkeiten berücksichtigt. Ich liefere Hintergrundinformationen zu einzelnen Lebensmitteln inkl. saisonalen Rezeptideen und Tipps für die Umsetzung im oft stressigen Alltag. Die langfristige Umstellung der Ernährung, als auch der weiteren Lebensstilfaktoren, hat im Zuge der Programme hohe Priorität.
Das persönliche Stresslevel hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche in unserem Leben. Auch der Darm reagiert auf Anspannung und fehlende Ruhephasen. Eine Fehlregulation der Darmaktivität kann die Folge sein.
Durch ein Management deines Stresslevels durch die Schaffung von individuell gestalteten Ruhezeiten oder auch aktiven Momenten des Energietankens kannst du deine Verdauung unterstützen.
Bei mir kannst Du verschiedene Entspannungsverfahren, wie Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra und Body Scan, kennenlernen und festigen. Außerdem liegt ein Fokus auf dem Thema Achtsamkeit und Reflexion mit kleinen Übungen und Anregungen, um den Moment bewusst zu erleben, zu entschleunigen, deine Kraftquellen zu entdecken und darüber Kraft und Energie zu tanken.
Es werden je nach individuellem Bedarf weitere Möglichkeiten aufgezeigt, die der Verdauung zuträglich sind. Beispielsweise durch den Einsatz von Wärme, seien es Wärmflasche, Körnerkissen oder Tee, können Beschwerden wie Völlegefühl, Blähbauch und Unwohlsein reduziert werden, da auch hierüber Einfluss auf die Darmtätigkeit genommen wird.
.
Als dein Gesundheitscoach begleite ich dich mit Rat und Tat auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität.
So individuell wie du bist, sind auch die für dich passenden Maßnahmen.
Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen und deinen Darm stärken.
Durch kleine, alltagstaugliche Kniffe aus den Bereichen Ernährung, Entspannung und Bewegung wird sich dein Darm beruhigen, dein Wohlbefinden steigern und
deine Lebensenergie entfachen!
Unternehmen und Krankenkassen, die Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung umsetzen möchten.
ODER
Personen, die sich aktiv der Verbesserung ihrer Lebensqualität zuwenden und
o Verdauungsbeschwerden lindern
o Gesundheitsförderliche Gewohnheiten aufbauen
o Energie tanken
wollen.
Blähungen, Blähbauch, Durchfall, Verstopfung, Völlegefühl oder ein Mix dieser Symptome. Bei Fehlfunktionen der Verdauung jeglicher Art blicken wir gemeinsam auf Auslöser und Änderungspotenziale.
Die Darmgesundheit ist bedeutend für den allgemeinen Gesundheitszustand. Durch einen achtsamen Umgang mit deinem Verdauungsorgan sorgst du für umfassendes Wohlbefinden und Zufriedenheit.
In den Coachingeinheiten gehen wir deinen individuellen Herausforderungen auf den Grund und erarbeiten Lösungsstrategien. Die Trainingseinheiten können dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützen, da du zu deinen individuellen Stellschrauben verschiedene Bewegungs- oder Entspannungsverfahren aktiv kennenlernen und in deinen Alltag einbinden kannst.
Gerne können wir in einem Gesprächstermin dein konkretes Anliegen klären, u.a.: Lebensmittelunverträglichkeiten: Histaminintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Laktoseintoleranz