Darmgesund leben

Präventionsangebote nach §20 SGB V

Einzelberatung und Gruppenangebote, vor Ort und online

Was ist ein Präventionskurs?

Ein Präventionskurs ist eine gezielte Aktivität, um körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Der Gesetzgeber fördert nach §20 SGB V die Durchführung von Präventionskursen. 

Jeder Mensch hat die Möglichkeit, seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und seine Gesundheit präventiv zu stärken. Sowohl durch Online-Angebote als auch vor Ort.

Welche Präventionskurse werden von der Krankenkasse bezuschusst?

Krankenkassen zahlen Präventionskurse aus den vier Handlungsfeldern: Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement und Suchtmittelkonsum

In der Regel werden zwei Präventionskurse im Jahr sowie zwischen 70% bis 100% der Kosten pro Kurs erstattet. 

Meine Präventionskurse kosten 100,00 €. Durch die geringen Kosten und die Erstattung, hat jeder die Möglichkeit seine Gesundheit zu einem fairen Preis zu fördern.

Welche Präventionskurse biete ich an?

Ich biete geprüfte und zertifizierte Präventionskurse an – sowohl online als auch vor Ort. 

Die Präventionskurse vermitteln ausgewählte Gesundheitsthemen leicht verständlich und informativ und fördern so nachhaltig Deine Gesundheit – für langfristig mehr Lebensqualität!

Präventionskurse: So geht's!

Präventionskurs buchen

Buchung bestätigen & Zahlung abschließen
schnell & unkompliziert

Teilnehmen

Beratung und / oder motivierende Übungen
regelmäßige Teilnahme vonnöten
(80% live, 100% online)

Geld zurück

Teilnahmebestätigung erhalten / ausdrucken, einreichen & Kostenerstattung erhalten!

Krankenkassen-Zuschuss für Präventionskurse

Prüfe vorab, mit welcher Kostenerstattung Du rechnen kannst.

Wie hoch Deine Krankenkasse Präventionskurse bezuschusst und wie der konkrete Ablauf ist, ist von Deiner Krankenkasse abhängig. Die Höhe der Bezuschussung beläuft sich im Durchschnitt auf 80-100%. Manche gesetzlichen Krankenkassen stellen Gutscheine aus, die vor Beginn beim jeweiligen Kursanbieter abgegeben werden müssen.

Die spezifischen Information findest du auf der Website Deiner Krankenkasse.

„Schau dich um. Es ist bestimmt auch für dich etwas dabei.“ 🙂 

Daniela Hartwig

Individuelle Ernährungsberatung

Gesund und leistungsstark durch den Alltag (Kurs-ID: KU-ER-ANKWPW)

Ziel der präventiven Ernährungsberatung ist die Überprüfung und schrittweise Umstellung der Ess- und Trinkgewohnheiten, um eine ausgewogene gesunde Ernährung zu erreichen. 

Die Ernährungsberatung gliedert sich in ein ausführliches Anamnesegespräch, zwei Beratungsgespräche zur Ernährungsumstellung und ein Abschlussgespräch. 

Bei mir stehst du im Vordergrund
,mit deinen alltäglichen Herausforderungen und Vorlieben

Im Anamnesegespräch steht die IST-Situation der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten im Mittelpunkt. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Zielsetzung und Schwerpunktbildung der weiteren Beratung. 

In den Beratungsgesprächen zur Ernährungsumstellung werden die Empfehlungen einer vollwertigen Ernährung stets mit Blick auf die individuelle Umsetzbarkeit im Alltag besprochen, Energie- und Nährstoffbedarfe thematisiert und die Bedeutung gesundheitsförderlicher Gewohnheiten betrachtet. 

Neben dem Thema Ernährung werden ebenso Bewegung und Entspannung angeschaut, um nachhaltig einen gesünderen Lebensstil durch Prävention in allen drei Bereichen zu erlangen.

COMING SOON

Onlinekurse

Das macht meine Online-Kurse aus

Bewegung, Ernährung und Kombinationsprogramm

live Präventionskurse

Das macht meine live Kurse aus

Interesse geweckt?

Du brauchst  jedoch noch mehr Informationen…

Fragen zu den Online- Präventionskursen

Geeignet ist eine Teilnahme für all diejenigen, die sich und der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun möchten. Benötigt wird nur ein Internetzugang für das Abrufen der Kursinhalte und eine E-Mail-Adresse. Einen finanziellen Vorteil gibt es für alle, die gesetzlich krankenversichert sind.

Nachdem du dich für einen Kurs entschieden und diesen gebucht hast, erhältst du eine E-Mail von mir. Darin kannst du die Buchung des Gesundheitskurses bestätigen. Du wirst dann direkt zum Zahlungsprozess weitergeleitet. Direkt nachdem du die Zahlung abgeschlossen hast, kannst du mit dem Präventionskurs starten.

Die Kurseinheiten dauern etwa 45 bis 60 Minuten.

Sie haben jedoch die Möglichkeit, zwischendurch eine Pause einzulegen. So müssen Sie die 45-60 Minuten nicht am Stück aufbringen, sondern können die Übungen flexibel in Ihrem Alltag unterbringen.

Kein Problem! Meine achtwöchigen Kurse werden dir zwölf Wochen lang freigeschaltet. Hole die entsprechende Einheit einfach nach und fahren dann wie gewohnt fort.

In der Regel übernehmen die Krankenkassen 80 bis 100 % der Kursgebühren. Die genaue Kostenerstattung nennt dir deine Krankenkasse. 

Nach Abschluss der letzten Kurseinheit erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Das vollständig ausgefüllte Formular schicke dann mit der Rechnung über die Kursgebühren an deine Krankenkasse. Anschließend erhältst dein Geld ganz oder anteilig zurück.