Darmgesund leben

Ballaststoffe sind unverdauliche Kohlenhydrate, die in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen. Sie werden auch als Faserstoffe oder Rohfaser bezeichnet.

Ballaststoffe werden nicht von den Enzymen des menschlichen Körpers verdaut und gelangen daher unverändert in den Dickdarm. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile, wie die Unterstützung der Verdauung und der Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora. Sie können auch dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten zu verringern.

Es wird empfohlen, täglich mindestens 25-30 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Eine ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen kann durch den Verzehr von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten erreicht werden.

Newsletter-Registrierung

Für alle, die ihre Verdauung auf Vordermann bringen wollen.

Newsletter_Registrierung_5Schritte
Gesundheitswissen von A bis Z (Bild von Freepik)

Herzlich willkommen!

Schön, dass Du auf mein Glossar aufmerksam geworden bist.

Hier findest du eine Kurzerklärung zu Gesundheitsbegriffen.

Lasse mir unter willkommen@darmgesundleben.de gerne Anregungen da, zu welchen Begriffen / Kategorien du weitere Kurzerklärungen wünschst.

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." - Arthur Schopenhauer

Weitere Informationen findest du auf meinem Blog.

Schau doch mal vorbei und lass' dich inspirieren!